Liebe Fudokan Mitglieder
Fudokan Karatedo Schweiz (FKS)wurde im Jahre 1990 gegründet. Seit seiner Gründung haben sich die Mitgliederdojos immer mehr zu einer Familie verbunden und waren stets daran interessiert, das Beste für seine Mitglieder anzubieten. Dies sollte und hat auch viel zum Erfolg seiner Mitglieder und somit auch seiner Dojos beigetragen.
Fudokan Karatedo Schweiz (FKS), hat sich immer dafür eingesetzt dass die Qualität seiner Ausbildung und dass der Fudokan Stil, die Trainings, Turniere und Lehrgänge auf hohem Niveau anbieten kann.
Seit 3 Jahren war dies infolge struktureller Änderungen in der bisherigen Sektion SKU nicht mehr möglich. Wir waren immer lösungsorientiert und haben Vorschläge zur Verbesserung der Situation zu Handen des SKU-Vorstands eingereicht.
Nachdem es uns klar wurde, dass ein gemeinsamer Weg nicht mehr möglich war, hat der Vorstand Fudokan Karatedo Schweiz die notwendigen Schritte in den Weg geleitet.
Wir haben entsprechende Möglichkeiten evaluiert und mit den entsprechenden Sektionen Verhandlungen geführt.
Gleichzeitig haben wir an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung des Fudokan Vorstands entschieden, gemeinsam die Kündigung bei der SKU einzureichen. Wir haben dies auch mit Einhaltung der vorgegebenen Kündigungsfrist von 6 Monaten auf das Ende des laufenden Jahres eingereicht.
Wir werden somit offiziell noch bis Ende 2010 Mitglied der SKU sein und werden ab dem 1.1.2011 als Untersektion, Mitglied der SKAS
Der Entscheid zum Austritt war ein rein sachlicher Entscheid und wurde keinesfalls auf Basis von menschlichen Differenzen, so wie es in Gerüchten zu hören ist, oder auf Basis rein finanzieller Überlegungen gefällt.
Der Vorstand Fudokan Karatedo Schweiz hat sich diese Entscheidung lange überlegt und das Pro und Kontra ab gewägt und in der folgenden Auflistung ist ersichtlich, welche Verbesserungen zur aktuellen Situation uns zum Wechsel in die SKAS bewogen haben.
Gründe für den Sektionswechsel zur SKAS
- Gute Stimmung zwischen den Mitgliederdojos
- Keine permanenten Streitigkeiten und Missgunst
- Finanzielle Sicherheit durch minimalen Beitrag an Sektion
- Effektive organisatorische Unabhängigkeit als Untersektion von SKA
- Technische Kommission Fudokan Karatedo Schweiz (TK-FKS) ist vollständig unabhängig
- Prüfungen können, nach Vorinformation des Präsidenten SKAS, unabhängig durch TK-FKS bis zum 4. Dan durchgeführt werden.
- Tiefe Beschaffungs- und Erstellungskosten von DAN-Diplomen
- Konstruktives und ernst gemeintes Zusammenarbeitsverhältnis
- Gemeinsame Vorstellung der Weiterentwicklung des Karate
- Gemeinsames Verständnis betreffend der Förderung ihrer Mitglieder
- Beherrschbare und steuerbare Grösse der Sektion
- Offene und direkte Kommunikationskultur
- Gleichbehandlung der Prüfungskandidaten für höhere Dan-Grade
- Bedürfnisse und Probleme werden ernst genommen und gemeinsame und in nützlicher Zeit machbare Lösungen gesucht.
Wir bedanken uns bei ihnen für ihr langjähriges Vertrauen in den Vorstand und in dessen zukunftsweisenden Entscheidungen.
Wir sind und werden stets bedacht sein nur das Beste für sie zu erreichen und freuen uns weiterhin ihnen die Kunst des Karate, sowohl im Wettkampf- wie auch im traditionellen Bereich beibringen zu dürfen und somit den Gedanken des Budo und von Fudokan weiterzubringen.
Freundliche Grüsse
Ihr Vorstand Fudokan Karatedo Schweiz
Link: Shotokan Karate Association Schweiz (SKAS)